Unsere Drucktechniken und Leistungen:
Flexdruck
Was ist Flexdruck:
Der Aufdruck beim Flexdruck ist glatt und leicht glänzend und eignet sich besonders für Motive ohne Farbverläufe,
Schriften und Logos. Mehrfarbige Aufdrucke sind möglich ( max. 3 Farben )
So wird`s gemacht:
Der Aufdruck erfolgt mit einer dünnen Folie, aus der das jeweilige Druckmotiv herausgeschnitten wird. Diese Folie wird anschließend unter sehr starkem Druck und hoher Temperatur mit dem jeweiligen Untergrund verschmolzen.
Bitte beachten:
Besonders große Motive bzw. Flächen können nach dem waschen knittern, unsere Empfelung: Die Textilien auf links bügeln.
Farbauswahl:
Flexfolie gibt es in unterschiedlichen Farben ( z. B. standard Farben, neon Farben, matte Farben ),
metallic Farben, glizer Farben, und viele andere varianten.
Flockdruck
Was ist Flockdruck:
Der Aufdruck beim Flockdruck hat eine samtige, leicht erhabene Oberfläche. Dadurch fühlt
sich das Motiv wie eine dünne Schicht Plüsch an. Diese Druckmethode
eignet sich besonders für Motive ohne Farbverläufe, Schriften und Logos.
So wird`s gemacht:
Der Aufdruck erfolgt
mit einer dünnen Folie, aus der das jeweilige Druckmotiv
herausgeschnitten wird. Diese Folie wird anschließend unter sehr starkem
Druck und hoher Temperatur mit dem jeweiligen Untergrund verschmolzen.
Bitte beachten:
Besonders große Motive eignen sich besser für Produkte aus dickem,
schwerem Stoff (z.B. Sweatshirt). Da die Flockfolie dick und wenig
elastisch ist, ist ein Produkt aus dünnem Stoff mit einem
besonders großen Motiv nicht so angenehm zu tragen.
Farbauswahl:
Flockfolie gibt es in unterschiedlichen Farben ( z. B. standard Farben, neon Farben ),
Sublimationsdruck
Was ist Sublimationsdruck:
Als Sublimation wird der unmittelbare Übergang vom festen in den gasförmigen Zustand bezeichnet. Die Farbe verbindet sich chemisch mit dem Textil, somit ist der Aufdruck nicht spürbar. Sublimationsdruck eignet sich nicht nur für das Bedrucken von hellen Textilien, sondern auch für das individuelle Gestalten von Tassen und z.B. Alutrinkflaschen, Autosonnenschutz, Kissenhüllen uvm. Da alle Druckfarben möglich sind, bieten sich hier Motive mit mehr als 3 Farben und Farbverläufe an wobei die Farbe weiß nicht gedruckt werden kann.
So wird`s gemacht:
Mit einem Sublimationsdruckers wird eine sublimations Tinte auf ein extra beschichtetes Papier gedruckt, welches anschließend unter hohem Druck und großer Hitze auf das zu bedruckende Material, welches eine polymere Beschichtung, sprich einen bestimmten Polyesteranteil besitzen muss, gepresst wird.
Bitte beachten:
Bei Textilien nur auf polyesterbeschichteten Materialien anwendbar.
Farbauswahl:
Sämtliche farben was aus CYMK-Farben gemischt werden können
Sticken
So wird`s gemacht:
Mit hilfe einer Stickmaschine wird das Motiv oder der Text direkt auf das Textil gestickt.
Farbverläufe sind hier leider nicht möglich und je nach Schrift bzw. Motiv ist eine mindestgröße erforderlich.
Beschriftung von Schilden und Autos
Bei bedarf werden auch Schriftzüge und Logos aus Folie für Schilder bzw. Autobeschriftungen erstellt.
So wird`s gemacht:
Mit hilfe eines Schneideplotters wird die Schrift bzw. das Motiv geschnitten und anschließend mit Übertragunsfolie bzw Übertragungspapier versehen. Damit wird dann die Folie auf das zu beschriftende Objekt überragen.
Farbauswahl:
Es sind verschiedenste Farben erhältlich.